Denken Sie, dass Sie nachhaltig einkaufen?
Nicht jeder Supermarkt/ Discounter bietet einen nachhaltigen Einkauf an. Wie Sie am besten nachhaltig einkaufen können ist, wenn Sie sich informieren in welchen Supermärkten/Discounter es eigentlich geht? Das Supermarkt Ranking von Rank Band e.V., die einen Supermarkt bezüglich Nachhaltigkeit bewerten, vergeben die Kategorien mit den Buchstaben (A-E), um zu zeigen wie sehr der Supermarkt auf die Umwelt achtet.
Sie können außerdem beim Einkauf die Umwelt, das Klima schützen, wenn Sie beim Einkauf auf Plastik verzichten oder Fairtrade Produkte oder Bio einkaufen. So gehen Sie mit guten Gewissen einkaufen und tun damit unserer Erde und damit Ihnen selbst einen großen Gefallen. Was sie auch tun können ist, nur das einkaufen, was Sie eigentlich benötigen und auf den Fleischverzehr reduzieren oder komplett darauf zu verzichten.
Meine Erfahrungen
Meine persönlichen Erfahrungen mit nachhaltigen Supermärkten, die den nachhaltigen Einkauf anbieten, ist der „Echt-Bio Markt“ in der Tengstr.31, den ich kennengelernt habe. Der Laden bietet ausschließlich Bio und Fair Trade Produkte an. Ich kaufe dort gerne ein, weil ich weiß, mit meinem Einkauf unterstütze ich so die Umwelt. Die bieten auch selbst auffüllbare Waren, wie Waschmittel, die man in den eigenen Behälter abfüllen kann. Der Laden bietet kaum Plastik an, so dass man viel nachhaltiger einkaufen kann. Gemüse und Obst sind alle saisonal und regional, weitgehend ohne Pestizide. Meiner Meinung nach sollten allen anderen Supermärkten /Discounter sich ein Beispiel an dem Bio Markt nehmen, denn so können wir wirklich viel für unsere Umwelt tun.
Quellenangaben
https://www.ecowoman.de/haus-garten/haushalt/wie-nachhaltig-sind-unsere-supermaerkte-top-ten-nachhaltigkeits-ranking-4477
https://www.lifeverde.de/nachhaltigkeitsmagazin/gruene-wirtschaft/supermaerkte-nachhaltigkeit
https://trendraider.de/nachhaltigkeit-unsere-5-top-tipps-fuer-den-supermarkt/